Projekte
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz spielt drei bis fünf Konzert-Projekte pro Jahr, dabei wechseln sich reine Streicherkonzerte mit sinfonischen Werken, ja sogar Opern-Produktionen ab.
KLASSIK am SEE - Open-Air in Lachen!
Werke zwischen Vivaldi, Mozart und Beethoven bis Sarasate, Ed Sheeran und Lady Gaga
-
Jun 3
Samstag, 3. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Lachen, auf dem Seeplatz
-
Antonio Vivaldi
«Sommer» aus «Die vier Jahreszeiten»
David Malaev, Violine -
Wolfgang Amadé Mozart
Klavierkonzert A-Dur KV 488
2. und 3. Satz
Laura Pöpplein, Klavier -
Emmerich (Imre) Kálmán
«Heia in den Bergen» aus «Die Csárdásfürstin»
Katrin Kern, Flora (Sopran) -
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 45 fis-Moll «Abschiedssinfonie»
-
--- Pause ---
-
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zur Oper «Fidelio»
-
Ludwig van Beethoven
«Hat man nicht auch Gold», Arie des Rocco, aus «Fidelio»
Bastian Kohl, Gesang (Bass) -
Ludwig van Beethoven
«Nur hurtgi fort», Arie der Leonore und des Rocco, aus «Fidelio»
Katrin Kern, Flora (Sopran)
Bastian Kohl, Gesang (Bass) -
Frédéric Chopin
Polonaise As-Dur
Laura Pöpplein, Klavier -
Ed Sheeran
Castle On the Hill
Tamara Hegner, Gesang
Marvin Kündig, Gesang
Laura Pöpplein, Klavier -
Lady Gaga
A Star Is Born
Tamara Hegner, Gesang
Marvin Kündig, Gesang -
Franz Schubert
Der Erlkönig
Bastian Kohl, Gesang (Bass)
Laura Pöpplein, Klavier -
Pablo Sarasate
Zigeunerweisen nach Bizets «Carmen» für Violine und Orchester
David Malaev, Violine
veranstaltet durch den Verkehrsverein Lachen:
“Klassik am See” von Beethoven bis Ed Sheeran. Mit dem Sinfonieorchester Kanton Schwyz, Dirigent Urs Bamert und den Solisten Bastian Kohl, Katrin Kern, David Malev, Laura Pöpplein uvm.
Eine Bühne direkt am See, durchlässig mit Blick auf das Wasser und einizgartiger Openair-Stimmung bei romantischem Sonnenuntergang! Bei "Klassik am See" am Samstag, 3. Juni 2023 erwartet Sie eine einmalige Mischung aus klassischer Musik, gespielt von internationalen SolistInnen und regionalen Künster:innen, sowie ein Hauch von Moderne durch unsere Youngstars aus der Region - Crossover in der Hochkultur.
Lassen Sie sich von den Melodien und Rhythmen begeistern und frönen Sie absolutem Sinnesgenuss! Von Beethovens "Freude schöner Götterfunken" über Chopins "Erlkönig" bis hin zu Ed Sheerans "Castle on the Hill"; gemeinsam mit den Solisten Bastian Kohl, Tamara Hegner, Katrin Kern, David Malaev, Marvin Kündig und Laura Pöpplein, entführt sie das Sinfonieorchester Schwyz unter der Leitung von Dirigent Urs Bamert in einen zauberhaften, sommerlichen Musikabend direkt am See. Hörgenuss und romantisches Schwelgen inklusive.
Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte durchgeführt. Bei Regen wird das Konzert in der Pfarrkirche Lachen durchgeführt.
Für das leibliche Wohl sorgt die Festwirtschaft der Kulturgruppe "Begägnig am Sey". Ab 18:00 Uhr können feine Speisen vom Grill sowie kühles Blondes, köstlicher Wein und erfrischende Softgetränke genossen werden.
Veranstalter: Verkehrsverein Lachen, Gemeinde Lachen, Begägnig am Sey
Hauptsponsor: UBS Lachen
Sponsoren: Casino Pfäffikon, Autarkie Konzepte GmbH, Genossame Lachen, Kulturkommission Kanton Schwyz
Salonformation des Sinfonieorchesters Kanton Schwyz:
Donat Nussbaumer, Rita Goldberg Violine
Valentina Faccoli Viola
Severin Suter Violoncello
Susann Brandenberg Kontrabass
Caroline Werba-Spicher Flöte
Yoko Jinnai Oboe
Gabriel Schwyter Klarinette
Valentin François Trompete
Roger Rütti Posaune
Ina Callejas Akkordeon
Stefan Zindel Klavier
Katsu Hiraki Schlagzeug/Timpani
musikalische Leitung: Urs Bamert