Projekte

Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz spielt drei bis fünf Konzert-Projekte pro Jahr, dabei wechseln sich reine Streicherkonzerte mit sinfonischen Werken, ja sogar Opern-Produktionen ab.

«Klassik am Zürichsee» - Lachen Open-Air

Salonorchester des SOKS, Ltg. Urs Bamert

  • Aug 17

    Samstag, 17. August 2024 um 19 Uhr

    Lachen, Turnhalle Seefeld

  • Vincenzo Bellini

    Ouvertüre zur Oper «Norma»

    Jelena Dojcinovic, Violetta (Sopran)
  • Camille Saint-Saëns

    «Der Schwan» aus «Karneval der Tiere»

    Severin Suter, Violoncello
    Laura Pöpplein, Klavier
  • Frédéric Chopin

    Fantaisie-Impromptu op. 66, für Klavier solo

    Laura Pöpplein, Klavier
  • Johann Sebastian Bach

    Prélude aus Suite Nr. 1 für Violoncello, BWV 1007

    Severin Suter, Violoncello
  • Coldplay, arr. K. Domke

    The Scientist

    Bastian Kohl, Gesang
  • Vincezo Bellini

    Casta diva, Arie der Norma von der Oper «Norma»

    Jelena Dojcinovic, Violetta (Sopran)
  • Giacomo Puccini

    La calunnia, Arie des Basilio von «Barbier von Sevilla»

    Bastian Kohl, Gesang
  • Ludwig van Beethoven

    Tripelkonzert C-Dur

    I. Allegro, für Klaviertrio und Orchester
    Seraina Nussbaumer, Violine
    Severin Suter, Violoncello
    Laura Pöpplein, Klavier
  • Giuseppe Verdi

    Brindisi-Lied, Arie der Violetta und des Alfredo von «Traviata»

    Jelena Dojcinovic, Violetta (Sopran)
    Bastian Kohl, Gesang
  • Giuseppe Verdi

    Mercè dilette, Arie der Elena von «Sizilianische Vesper»

    Jelena Dojcinovic, Violetta (Sopran)
  • Johann Babtist Strauss (Sohn)

    Einzugsmarsch von «Der Zigeunerbaron»

  • Camille Saint-Saëns

    Introduktion und Rondo cappricioso a-Moll op. 28, für Violine und Orchester

    Seraina Nussbaumer, Violine
  • Frédéric Chopin

    Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur, für Klavier und Orchester

    Laura Pöpplein, Klavier
  • Ludwig van Beethoven

    Freude schöner Götterfunken

    von der Sinfonie nr 9.
    Bastian Kohl, Gesang (Bass)
  • Franz Schubert

    Der Zwerg op. 22 Nr. 1

    Bastian Kohl, Gesang
    Laura Pöpplein, Klavier

Der Veranstalter der "2. KLASSIK AM SEE" hat in Absprache mit den Sponsoren entschieden, dass aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen der Anlass NICHT an der Seeanlage Lachen, sondern in der INDOOR LOCATION TURNHALLE SEEFELD, Lachen, stattfindet. Machen wir ein schönes Konzert daraus.

https://maps.app.goo.gl/aTdAuySSzasNfXGz8

Auch beim 2. "Klassik am See" erwartet das Publikum eine einmalige Mischung aus klassischer Musik, gespielt von internationalen SolistInnen und regionalen KünstlerInnen, sowie ein Hauch von Moderne durch Youngstars aus der Region - Crossover in der Hochkultur.

Eintritt frei, Kollekte -  Festwirtschaft - keine Reservationen möglich - Öffnung: 17 Uhr, Beginn Konzertabend 19 Uhr, mit Pause 45 Min. - 

Veranstalter: Verkehrsverein Lachen, Gemeinde Lachen, Begägnig am See 
Hauptsponsoren: Porsche, UBS Lachen
https://www.verkehrsverein-lachen.ch/

Solisten:
Bastian Kohl, Bass
Jelena Dojčinović, Sopran
Seraina Nussbaumer, Violine
Severin Suter, Cello
Laura Pöpplein, Klavier
Marvin Kündig, Tamara Hegner, Mahela Joya Zimmer, PopsängerInnen
Alphornbläser-Trio Küssnacht a.R.
Martin Diener, Moderation
Dirigent: Urs Bamert

1. TEIL   
Alphornbläser
Vincenzo Bellini: Ouvertüre zur Oper «Norma»
Ludwig van Beethoven: «Freude schöner Götterfunken» aus der 9. Sinfonie
Frédéric Chopin: Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur, für Klavier und Orchester
Richard Strauss: "Wie schön ist doch die Musik" aus der Oper "Die schweigsame Frau", Arie des Morosus
Johann Sebastian Bach: «Prélude» aus Suite Nr. 1 für Violoncello solo
Camille Saint-Saëns: Introduktion und Rondo cappricioso a-Moll op. 28, für Violine und Orchester
Johann Strauss Sohn: Einzugsmarsch aus der Operette «Der Zigeunerbaron»
Giuseppe Verdi: "Mercè dilette" aus der Oper "Sizilianische Vesper", Arie der Elena 
Giuseppe Verdi: «Brindisi»-Lied aus der Oper "Traviata", Arie der Violetta und des Alfredo


2. TEIL
Alphornbläser
Ludwig van Beethoven: I. Allegro aus dem Tripelkonzert C-Dur op. 56, für Klaviertrio und Orchester 
Gioacchino Rossini: « La calunnia» aus der Oper «Barbier von Sevilla », Arie des Basilio 
"So What" aus: "The Greatest Showman"
Frédéric Chopin: Fantaisie-Impromptu op. 66 für Klavier solo
Camille Saint-Saëns: «Der Schwan» aus "Karneval der Tiere"
Franz Schubert: «Der Zwerg» op. 22 Nr. 1
Vincenzo Bellini: «Casta diva» aus der Oper "Norma", Arie der Norma  
Josh Gallagher von « Coldplay »/arr. Kaspar Domke: The Scientist

 

Orchester:
Salonformation des Sinfonieorchesters Kanton Schwyz


Donat Nussbaumer, Konzertmeister
Seraina Nussbaumer, Ulrike Schöllhamer, Michele Tabet, Rita Goldberg, Meinrad Küchler, Ágnes Pákozdi, Violinen
Valentina Faccoli, Gábor Bartók, Viola
Severin Suter, Monika Greenwald, Clare Philippi, Violoncello
Susann Brandenberg, Kontrabass
Caroline Werba, Flöte
Yoko Jinnai, Oboe
Gabriel Schwyter, Klarinette
Valentin François, Trompete
Marlies Bruhin, Posaune
Katsu Hiraki, Schlagzeug
Ina Callejas, Akkordeon
Akiko Ogura, Klavier