Projekte
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz spielt drei bis fünf Konzert-Projekte pro Jahr, dabei wechseln sich reine Streicherkonzerte mit sinfonischen Werken, ja sogar Opern-Produktionen ab.
Klangbrücken: Von Griegs Klavierkonzert zum südamerikanischen Danzón!
Laura Pöpplein mit dem SOKS!
-
Jan 26
Sonntag, 26. Januar 2025 um 19 Uhr
Rapperswil-Jona SG, Stadtsaal Kreuz
-
Feb 1
Samstag, 1. Februar 2025 um 20 Uhr
Schindellegi, Maihofsaal
-
Feb 2
Sonntag, 2. Februar 2025 um 17 Uhr
Schwyz, Mythenforum
-
Edvard Grieg
Klavierkonzert a-Moll op. 16 (1868)
Laura Pöpplein, Klavier -
Jimmy López
América salvaje, für Orchester (2006)
-
Arturo Marquez
Danzón Nr. 2 (1994)
Musikalische Leitung: Urs Bamert und Laura Pöpplein
Dauer ca. 100 Min. – mit Pause - Abendkasse/Türöffnung 3/4 Std. vor Beginn - Apero-Möglichkeit
Tickets: Erwachsene 40.-- • Schüler/Lehrlinge/Studenten mit Legi/KulturLegi Caritas 20.-- • Jugendliche unter 16 frei! • nummerierte Sitzplätze • Vorverkauf (Kreditkarte, Postkarte, Twint, Gutscheincode, Banküberweisung) über unsere Website und über www.eventfrog.ch
Konzertflügel in Schindellegi von Piano Sigrist
Wir freuen uns, ein weiteres Mal ein hervorragendes Talent aus dem Kanton Schwyz zu Gast zu haben und fördern zu dürfen: die vielversprechende junge Lachner Pianistin Laura Pöpplein. Erstmals darf sie jetzt mit unserer grossen romantischen Orchesterbesetzung als Solistin auftreten. Laura gehört zu den ganz grossen Talenten der Begabtenförderung im Kanton Schwyz, ist Preisträgerin beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb SJMW und beim Schwyzer Solistenwettbewerb, und ist auch schon international aufgetreten. Sie besuchte schon mehrere Meisterkurse bei renommierten DozentInnen. Ihr Programm «Klangbrücken», das sie mit dem SOKS gestaltet hat und präsentiert, bringt Lieblingsmusik: Zum einen das berühmte und wunderbare romantische Klavierkonzert von Edvard Grieg! Der zweite Konzertteil widmet sich ihren Wurzeln in Lateinamerika: «América salvaje» («Wildes Amerika») vom zeitgenössischen, teils auch folkloristisch geprägten Peruaner Jimmy Lopez, mit ganz speziellen Klang-Effekten - und den Abschluss macht der berühmte Danzón Nr. 2 des Mexikaners Arturo Marquez, vom SOKS schon vor 9 Jahren aufgeführt. Laura Pöpplein zeigt beide Facetten ihres grossen musikalischen Talentes, als Pianistin UND als Dirigentin!